Das Nähren der eigenen Dämonen Online-Übungsabende mit Bettina Höldrich

Das Nähren der eigenen Dämonen Online-Übungsabende mit Bettina Höldrich

Jeden 1. und 3. Montag im Monat um 19:30

 

Tara Mandala Colorado Gate
Was bewirkt meine Übung? kann man sich mitten im kollektiven Geschehen fragen und sich vielleicht auch entmutigt fühlen.
“Meditation is Activism”, sagt Lama Tsültrim und motiviert uns, gerade jetzt unseren Gefühlen von Angst, Hilflosigkeit oder Ohnmacht in der Übung des Dämonen nährens zu begegnen.
Zur Zeit sehe ich oft vor meinem inneren Auge das Bild eines Mönchs, der friedlich, fast heiter über ein Schlachtfeld geht. Kennst du diese Geschichte? Sie ist wie ein Koan für mich. Was hat dieser Mensch in seinem Inneren transformiert? König Ashoka, der das ganze Schlachten angeordnet hatte, war von der Haltung dieses Übenden so berührt, dass er den Buddhismus zur Grundlage für sein ab da friedlich regiertes Großreich gemacht hat.
Sich nicht entmutigen lassen
– sich daran erinnern, wie viele Menschen zu Wachsein und Frieden auf dieser Erde beitragen
– auch anerkennen, was der eigene Weg schon verändert hat
– immer wieder neu den eigenen schwierigen Gefühlen begegnen und sie transformieren.

Online-Übungsabende: jeden 1. und 3. Montag im Monat um 19:30
Bitte beachte:
1. Für den Übungsabend muss eine Einführung in das “Nähren der eigenen Dämonen” vorhanden sein.
Als Einführung gilt ein Wochenende (siehe auch Veranstaltungen) oder eine persönliche Einführung, jeweils durch eine von Tara Mandala zertifizierte LehrerInnen
Damit ist etwas Hintergrund und eine “Anlaufstation” für Fragen gewährleistet. Am Gruppenabend steht die Übung im Mittelpunkt.
Wenn du keine Einführung in diesem Sinne hast, frage gerne bei uns oder bei einer der Personen auf der Liste an!
2. Bitte unter   bhoeldrich (at) gmx (punkt) de   rechtzeitig (bis spätestens 17 Uhr am jeweiligen Montag) mit E-mail anmelden.
Die zugesandte Eigenverantwortlichkeitserklärung zurückmailen,
dann erhält man den Teilnahmelink.
3. Am Tag nach der Übung eine kurze E-Mail schreiben, ob man gut durch die Übung gekommen ist.
Danke fürs Teilnehmen und danke für deine Übung, in welcher Form auch immer!