Wichtiger Hinweis:

Für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen ist der jeweilige Veranstalter zuständig und verantwortlich. Tara Mandala Deutschland e.V., der Betreiber dieser Website, tritt nicht als Veranstalter auf und ist von jeglicher Haftung die einzelnen Veranstaltungen betreffend frei gestellt außer bei Veranstaltungen, bei denen Tara Mandala Deutschland e.V. als Veranstalter explizit aufgeführt ist.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kapala Training Ⅰ – Innere Dämonen in Weisheit verwandeln mit Dr. Sigrun von Borcke

24/05/2027 - 29/05/2027

 

 

 

 

 

Wir alle wünschen uns, frei und glücklich und in unserer Kraft zu sein, doch oft stehen uns dabei innere Hindernisse im Wege – unsere sog. Schattenseiten oder „Dämonen“.

Das Kapala Training I eröffnet den Pfad zu vielfältigen Belehrungen, Praktiken und Erfahrungen in der Linie von Machig Labdrön, einer Yogini aus dem 11. Jh. in Tibet. Darin wird die Methode „Den Dämonen Nahrung geben“ vermittelt. Die bekannte buddhistische Lehrerin Lama Tsültrim Allione hat diesen 5-Schritte-Prozess entwickelt auf der Grundlage der Prinzipien der tibetisch-buddhistischen Praxis „Chöd“ von Machig Labdrön.

Mithilfe von Körperwahrnehmung, Imagination und innerem Dialog treten wir mit unseren Dämonen (unseren „ungeliebten Anteilen“ wie gefühlsmäßigen Blockaden, Ängsten, Depressionen, Süchten u.ä.) in eine annehmend-mitfühlende Beziehung – statt sie zu ignorieren oder zu bekämpfen – und können sie so in die ihnen innewohnende Weisheit verwandeln.

Das Training bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich intensiv mit ihren inneren Dämonen auseinanderzusetzen, u.a. in Zweiergruppen, mit viel Raum für Austausch und Fragen. Ziel ist, dass der 5-Schritte-Prozess mit etwas Übung auch als Werkzeug zur Selbsthilfe angewandt werden kann.

Neben dieser Arbeit mit inneren Anteilen wird die Prajna-Paramita Meditation die meditative Hauptpraxis sein. Sie vermittelt den Zugang zum Urgrund unseres Seins, dem alles durchdringenden grenzenlosen RAUM unseres Geistes – unserer innewohnenden Weisheit und unserem Mitgefühl. Wir werden sowohl die philosophischen Hintergründe der Prajna-Paramita Lehren ergründen, die als die tiefgründigsten Lehren des Mahayana Buddhismus gelten, als auch die Meditation praktizieren, wie sie Lama Tsültrim Allione lehrt.

Das Kapala TrainingⅠist das erste von drei Modulen für diejenigen, die eine Zertifizierung anstreben, um in Heilberufen mit Klient*innen „Den Dämonen Nahrung geben“ anzuwenden (mehr Information dazu: https://www.taramandala-sangha.de/zertifizierte-feeding-your-demons-therapeutin-oder-begleiterin-werden/). Es ist auch ein zentraler Bestandteil in dem „Magyuprogramm“, einem der Praxis-Pfade in Tara Mandala (mehr Information dazu:  https://www.taramandala-sangha.de/magyu-die-mutterlinie/).

Herzlich willkommen!

Vorkenntnisse: Keine Vorkenntnisse in Buddhismus und Meditation erforderlich.
Termin: Montag, 24. Mai, 18:00 Uhr bis Samstag, 29. Mai 2027, ca. 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Tagungshof Weigenheim, Kapellbergweg 17, 97215 Weigenheim. Übernachtung in 2-3-Bettzimmern. Verpflegung und Übernachtung werden vor Ort mit dem Tagungshof direkt verrechnet (ca. 475 ,- Euro)
Kursgebühr: 500, – Euro
Anmeldung: Bitte in diesem Formular anmelden: https://form.jotform.com/251747364299369  
Fragen: Bitte an sigrun.v.borcke@t-online.de

Leitung:

blank


Dr. Sigrun von Borcke
, ärztliche Psychotherapeutin in eigener Praxis in Köln (TP, Gestalttherapie, SE, NARM), seit 2012 Schülerin von Lama Tsültrim Allione und von ihr autorisiert, die Methode des „Den Dämonen Nahrung geben“ und das Kapala Training 1 zu lehren.

Details

Beginn:
24/05/2027
Ende:
29/05/2027
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Tagungshof Weigenheim
Kapellbergweg 17
Weigenheim, 97215 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 (0)9842 2208
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Dr. Sigrun von Borcke