Wichtiger Hinweis:

Für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen ist der jeweilige Veranstalter zuständig und verantwortlich. Tara Mandala Deutschland e.V., der Betreiber dieser Website, tritt nicht als Veranstalter auf und ist von jeglicher Haftung die einzelnen Veranstaltungen betreffend frei gestellt außer bei Veranstaltungen, bei denen Tara Mandala Deutschland e.V. als Veranstalter explizit aufgeführt ist.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kapala Training Ⅱ mit Lopön Dr. Barbara Staemmler

23/02/2026 - 28/02/2026

 

 

 

Das Kapala Training öffnet den Pfad zu vielfältigen Kenntnissen und tiefen Erfahrungen in den Praktiken der Linie von Machig Labdrön, einer Yogini aus dem 11. Jahrhundert in Tibet, wie auch zu den damit verbundenen Lehren von der Natur des Geistes.

 

 

In der zweiten Stufe dieses Trainings werden wir die Arbeit des Dämonen Nährens in kleinen Gruppen, zu zweit und alleine fortsetzen. Wir werden die bereits gemachten Erfahrungen durch verschiedene Methoden vertiefen: durch die „Body Map“, mit einer „Dämonenkarte“ und einer „Verbündetenkarte“ der Familienbeziehungen, durch die Arbeit mit den „Hydra Dämonen“ und mit ausführlicher Verbündetenarbeit.

Außerdem werden wir in diesem Retreat die Meditationspraxis über die Natur des Geistes intensivieren, und eine Einführung in – neben anderen Texten – Jamgon Kongtruls Text „Übertragung der Bedeutung der Mutter“ geben. Dies ist eine Praxis zur himmelsgleichen Natur des Geistes – Prajna Paramita. Und wir werden Machig Labdröns Methode zum Durchschneiden diskursiver Gedanken praktizieren.

Der Zertifizierungsweg: Das Kapala Training Ⅱ ist das 2. Modul (von 3 Modulen) für diejenigen, die eine Zertifizierung anstreben, um in Heilberufen ihre Klient:innen mit diese Methode zu unterstützen. Das Zertifizierungsretreat (3. Modul) ist im deutschsprachigen Raum als Präsenzveranstaltung 13. – 18. Juli 2026 vorgesehen. Weitere Infos (auf Englisch) zur Zertifizierung unter https://www.taramandala.org/programs-overview/long-term-study-pathways/feeding-your-demons/training-tracks-and-paths-for-certification/

Voraussetzungen: An diesem Retreat können diejenigen teilnehmen, die das Kapala Training Ⅰ und die zwischenzeitlichen Aufgaben abgeschlossen haben (Dämonenarbeiten: 20 dokumentierte Einzel- und 5 Partnerarbeiten; [für die Partnerarbeit müssen die Formulare von beiden ausgefüllt werden, das entspricht einem Prozess der Partnerarbeit]; 80 Prajna Paramita Meditationen; ein Foto oder eine Dokumentation eines gepflanzten Baumes)!

Termin: Montag, 23. Feb, 18:00 Uhr bis Samstag, 28. Feb 2026, ca. 13:30 Uhr

Veranstaltungsort: Tagungshof Weigenheim, Kapellbergweg 17, 97215 Weigenheim. Übernachtung in 2-3-Bettzimmern. Verpflegung und Übernachtung werden vor Ort mit dem Tagungshof direkt verrechnet (ca 425 ,- Euro)

Kursgebühr: 550, – Euro

Anmeldung: Bitte in diesem Formular anmelden: https://form.jotform.com/250301566078353 Bei Nachfragen schicke bitte eine E-Mail an svensson@coaching-therapie-muenchen.de

Leitung:
Barbara Staemmler

 

 

Dr. Barbara Staemmler, Fachärztin für psychotherapeutische Medizin und Gestalttherapeutin. Seit 2004 Schülerin von Lama Tsültrim Allione, Senior-Lehrerin (Lopön) in Tara Mandala und von Lama Tsültrim autorisiert, das Kapala Training Ⅱ zu lehren

 

Assistenz:
blank

 

Dr. Sigrun von Borcke, ärztliche Psychotherapeutin (TP, Gestalttherapie, SE, NARM) in eigener Praxis in Köln.

 

blank

 

 

Lisa Svensson, Therapeutin (Gestalttherapie usw.) in eigener Praxis in München.
Beide sind seit 2012 Schülerinnen von Lama Tsültrim Allione, Assistenzlehrerinnen und von ihr autorisiert, das Kapala Training Ⅰ und „Den Dämonen Nahrung geben“ zu lehren.

 

 

 

Details

Beginn:
23/02/2026
Ende:
28/02/2026
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Tagungshof Weigenheim
Kapellbergweg 17
Weigenheim, 97215 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 (0)9842 2208
Veranstaltungsort-Website anzeigen