Wichtiger Hinweis:
Für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen ist der jeweilige Veranstalter zuständig und verantwortlich. Tara Mandala Deutschland e.V., der Betreiber dieser Website, tritt nicht als Veranstalter auf und ist von jeglicher Haftung die einzelnen Veranstaltungen betreffend frei gestellt außer bei Veranstaltungen, bei denen Tara Mandala Deutschland e.V. als Veranstalter explizit aufgeführt ist.
 
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ösel Nyingtig: Weg zur Verwirklichung des Gurus & Fortsetzung der Geheimen Tröma-Belehrungen mit Tulku Ösel Dorje
Ösel Nyingtig: Weg zur Verwirklichung des Gurus &
Fortsetzung der Geheimen Tröma-Belehrungen
mit Dorje Gyaltsab Tulku Ösel Dorje
18. bis 22. September 2024
im Kamalashila-Institut
Langenfeld, Eifel
Englisch mit deutscher und italienischer Übersetzung
Tulku Ösel freut sich, erstmals den Teilnehmer:innen des Ösel Nyingtig-Programms die
tiefgründige Unterweisung Verwirklichung des Gurus – Das Geheime Thigle aus dem Terma-
Zyklus des Ösel Nyingtig anbieten zu können.
Diese Praxis wurde 2007 von Orgyen Khakhyab Lingpa im zentraltibetischen Kloster Samye
enthüllt, als er Guru Rinpoche selbst in reiner Vision begegnete. Die Seltenheit und Frische
dieser Überlieferungslinie macht diese Praxis zur Verwirklichung des Gurus, welcher den
Weisheitskörper aller Siegreichen in sich vereint, zu etwas ganz Besonderem. Diese letzte Praxis
innerhalb des Ösel Nyingtig vervollständigt die Drei Wurzeln – Lama, Yidam und Dakini.
Lama Tsültrim Allione und Tulku Ösel Dorje laden ALLE ein, teilzunehmen! Da es sehr wichtig ist, diese Guru Rinpoche-Praxis in diesem Jahr zu erhalten und zu praktizieren, öffnen sie die Belehrungen nun für alle.
Eine tibetische Prophezeiung von den Schatz-Enthüllern von Guru Rinpoche, und in jüngerer Zeit von vielen anderen wichtigen Lamas, besagt, dass im Jahr 2030, dem Jahr des Eisernen Hundes, die Gefahr eines großen Krieges besteht. Sie sagten auch, dass die wichtigste Praxis, um dies abzuwenden, die Praxis von Guru Rinpoche ist.
 Was ist mitzubringen?
- Alle Ösel Nyingtig Praxistexte
- Chöd-Trommel, Glocke und Damaru
- Zen und rituelle Kleidung (falls vorhanden)
- Khata
Dana
Wir laden dich ein, Tulku Ösel Dorje für diese Belehrungen ein freiwilliges Dana zu geben. Dana bedeutet Großzügigkeit
und ist Ausdruck von Respekt und Dankbarkeit für die Lehren. Die Kursteilnehmenden sind eingeladen, einen Dana-Betrag
entsprechend ihrer finanziellen Möglichkeiten zu geben. Empfehlung 100–300 Euro (pro Tag 20–60 Euro).
Diese Spende kann in der Khata-Line am Ende des Retreats überreicht oder per Paypal an Tulku Ösel gesendet werden.
Anmeldung: Kamalashila-Institut
Weitere Infos
Praxistext
Auch dieses Jahr gibt es wieder hochwertige Praxistext-Booklets mit Goldprägung sowie die
Karte für die zweite Geheime Belehrung (in Deutsch und in Englisch). Du kannst bei der
Anmeldung auswählen, ob du das gedruckte Booklet inklusive Karte (und PDF) in Deutsch
oder in Englisch möchtest. Für beide Sprachen kreuze bitte beides an. Alternativ kannst du
Praxistest und Karte auch nur digital als PDF erhalten
Retreat-Ermäßigungen
Wir wollen allen die Teilnahme ermöglichen, die das Ösel-Nyingtig-Programm fortsetzen
möchten. Solltest du gerade den Normalpreis nicht zahlen können, hast du den ermäßigten
Preis zur Wahl. Wenn du darüber hinaus noch weitere Unterstützung benötigst, wende dich bitte
an: retreatsponsoring@taramandala-sangha.de. Mit dem Sponsorpreis unterstützt du andere,
die ohne deine Freigiebigkeit nicht dabei sein könnten, und schaffst damit eine
glücksverheißende Verbindung!
Tulku Ösel Dorje (Costanzo Allione)
Tulku Ösel Dorje verbrachte vier Jahre im Einzelretreat, vollendete fünf Ngöndros, praktizierte Tsalung sowie die Dzogchen-Belehrungen Rushan, Trekchö und Tögal, unterwiesen von seinem Wurzellama Orgyen Khakhyab Lingpa und Tulku Sang-ngag Rinpoche. Er vollendete eine traditionelle, 108 Friedhöfe umfassende, Chöd-Pilgerreise als wandernder Yogi in den Bergen von Ladakh. Er unternahm auch andere Pilgerreisen zu abgelegenen heiligen Orten von Guru Rinpoche in Nepal, Ladakh, Indien und Tibet.
In den letzten zwanzig Jahren hat er hauptsächlich die Termas von Orgyen Khakhyab Lingpa praktiziert. Er wurde 2003 von ihm als Reinkarnation von Adzom Drukpas erstem Sohn, Namdrol Zangpo und als Yudra Nyingpo anerkannt, der im achten Jahrhundert ein Herzensschüler von Guru Rinpoche, Vimalamitra und Vairocana war. Im Jahr 2018 erhielt er einen Master-Abschluss in buddhistischen Studien von der Universität Kathmandu durch das Rangjung Yeshe Institut.
Tulku Ösel Dorje ist ein Linienhalter der Termas von Orgyen Khakhyab Lingpa und der speziellen Semtri-Tradition von Adzom Drukpa. Er lehrt seit 2020 national und international und ist jetzt Resident Lama im Tara Mandala Retreat Center in Colorado, USA.
www.taramandala.org
Mehr über Tulku Ösel Dorje
Ösel Nyingtig: Means for Accomplishing the Guru & Continuing Tröma’s Secret Instructions
With Dorje Gyaltsab Tulku Ösel Dorje
September 18–22, 2024
Kamalashila-Institut
Langenfeld/Eifel, Germany
English with German and Italian Translation
Tulku Ösel is pleased to offer to the Ösel Nyingtig students for the first time this profound teaching from the Ösel Nyingtig terma Cycle for accomplishing the Guru known as the Secret Thigle. This practice was revealed in Tibet in 2007 by Orgyen Khakhyab Lingpa when he met Guru Rinpoche in person in a pure vision at Samye Monastery in Central Tibet. The rarity and freshness of this lineage makes this practice for accomplishing the Guru, who encompasses the wisdom body of all the Victorious Ones, incredibly special. This is the final practice within the Ösel Nyingtig that completes the three roots (Lama, Yidam and Dakini).
Lama Tsültrim Allione and Tulku Ösel Dorje are inviting EVERYONE to participate! As there is a great importance of receiving and practicing this Guru Rinpoche practice this year, they are opening it up to everyone.
There is a Tibetan prophecy by the treasure revealers of Guru Rinpoche, and more recently by many other important Lamas, that there will be the danger of a great war in the Iron Dog Year of 2030. They also said that the most important practice to avert this, is the practices of Guru Rinpoche.
“This year, the year of the dragon, is considered to be the most potent year to avert this happening in the future.”
~Lama Tsültrim Allione
What to bring?
• All Ösel Nyingtig practice texts
• Chod drum, bell, and damaru
• Zen and ritual clothing (if available)
• Katha
Dana
We invite you to offer Tulku Ösel Dorje a voluntary Dana for these teachings. Dana means generosity
and is the expression of respect and gratitude for the teachings. Participants are invited to offer a dana
amount according to their financial means. Recommendation 100–300 Euro (per day 20–60 Euro).
The Dana can be handed over in the Khata line at the end of the retreat or sent to Tulku Ösel via Paypal.
Registration: Kamalashila-Institut
Further information
Practice text
Also this year we will have high-quality booklets with gold embossing for the new practice and
the card for the second Secret Instruction (in German and English). When you register you can
choose whether you would like the printed booklet including card (and PDF) in German or in
English. If you want both languages: please tick both boxes. Alternatively, you can choose to
receive the practice text and card only as a digital PDF.
Retreat discounts
We intend to enable everyone who wants to continue the Ösel Nyingtig program to attend this
retreat! So if you should be unable to pay the normal price, you can select the reduced price. In
case that you should need further support, please contact: retreatsponsoring@taramandala-
sangha.de. By choosing the sponsor price, you help someone else to join the retreat who could
not afford it without your generosity, so you are creating auspicious connections!
Tulku Ösel Dorje (Costanzo Allione)
Tulku Ösel Dorje spent four years in solitary retreat, completed five ngöndros and practiced
Tsalung and the Dzogchen teachings of Rushan, Trekchö and Tögal, guided by his root lama
Orgyen Khakhyab Lingpa and Tulku Sang-ngag Rinpoche. He completed a traditional 108 Charnel
Ground Chöd pilgrimage in the mountains of Ladakh as a wandering yogi. He also did other
remote pilgrimages to sacred places of Guru Rinpoche in Nepal, Ladakh, India, and Tibet.
Over the last twenty years, his primary practices have been the termas of A.dzom Rinpoche. He
was recognized by him in 2003 as a reincarnation of Orgyen Khakhyab Lingpa first son, Namdrol Zangpo
and Yudra Nyingpo who was a heart disciple of Guru Rinpoche, Vimalamitra, and Vairocana in
the eighth century. In 2018, he received a master’s degree in Buddhist studies from Kathmandu
University through Rangjung Yeshe Institute.
Tulku Ösel Dorje is a lineage holder of Orgyen Khakhyab Lingpas  termas and Adzom Drukpa’s special
Semtri tradition. He has been teaching nationally and internationally since 2020 and is now
resident Lama at Tara Mandala Retreat Center in Colorado, USA.
Learn more on Tulku Ösel Dorje
Details
- Beginn:
- 18/09/2024
- Ende:
- 22/09/2024
- Veranstaltungskategorie:
- Ösel Nyingtig-Zyklus
Veranstaltungsort
- Kamalashila Institut
-    Kirchstraße 22a 
 Langenfeld, 56729 Deutschland Google Karte anzeigen
- Telefon
- +49 (0)2655-939040
- Veranstaltungsort-Website anzeigen
 
 
