Wichtiger Hinweis:

Für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen ist der jeweilige Veranstalter zuständig und verantwortlich. Tara Mandala Deutschland e.V., der Betreiber dieser Website, tritt nicht als Veranstalter auf und ist von jeglicher Haftung die einzelnen Veranstaltungen betreffend frei gestellt außer bei Veranstaltungen, bei denen Tara Mandala Deutschland e.V. als Veranstalter explizit aufgeführt ist.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tröma Drubchö & Fortsetzung der Geheimen Tröma-Belehrungen mit Tulku Ösel Dorje

Oktober 15 - Oktober 19

 

Tröma Drubchö
& Fortsetzung der Geheimen Tröma-Belehrungen

mit Tulku Ösel Dorje

15. bis 19. Oktober 2025
im Kamalashila-Institut
Langenfeld, Eifel

Englisch mit deutscher und italienischer Übersetzung

Beim diesjährigen Ösel Nyingtig Retreat konzentrieren wir uns auf die tiefgründigen Praktiken von Tröma Nagmo und tauchen tief ein in das Geheime Mandala von Tröma. Das Retreat gibt uns die einzigartige Gelegenheit, unsere Verbindung mit der Weisheit des erleuchteten Weiblichen zu vertiefen und setzt einen großen Schwerpunkt auf die eigene Praxis und persönliche Interviews mit Tulku Ösel Dorje.

Tulku Ösel Dorje lädt alle Schüler:innen, die die Tröma Nagmo Ermächtigung aus der Ösel Nyingtig Linie erhalten haben, herzlich zu diesem besonderen Retreat ein.

Allen Schüler:innen, die die ersten beiden Geheimen Tröma-Belehrungen erhalten haben, wird die Dritte Geheime Belehrung übertragen, die Fortsetzung des Trainings auf Trömas Pfad der geheimen ursprünglichen Weisheit.

Auch wenn du die Tröma Nagmo Ermächtigung, aber nicht die Geheimen Unterweisungen erhalten hast, bist du eingeladen, vollständig an diesem besonderen Retreat teilzunehmen.

Tägliche Praxis
Jeden Tag werden wir folgende Praktiken ausüben:

  • Die Besondere Belehrung zur Äußerst Geheimen Tröma
  • Die Praxis zur Verwirklichung von Tröma
  • Tröma Chöd
  • Die Geheimen Tröma-Belehrungen (für diejenigen, die sie erhalten haben)

Tulku Ösel Dorje wird auf Grundlage der Erfahrungen und Bedürfnisse der Teilnehmenden während des Retreats weitere Unterweisungen zur Praxis geben.

Was ist die Vision?
Dieses Retreat ist eine Gelegenheit für alle Ösel Nyingtig Schüler:innen, die Tröma Nagmo praktizieren, in der Gemeinschaft zusammenzukommen. Die Tage des Retreats werden gefüllt sein mit:

  • Praxis Sessions
  • Belehrungen
  • Gruppendiskussionen
  • Einzelgesprächen mit Tulku Ösel Dorje, in denen du deine persönliche Erfahrung mit den Praktiken von Tröma klären und vertiefen kannst.

Das Retreat wird mit einem glückverheißenden Tsog-Fest schließen, bei dem wir spontane Gedichte der Verwirklichung und Lieder der Inspiration darbringen können.

Wer kann teilnehmen?
Alle Schüler:innen, die die Tröma Nagmo Ermächtigung aus der Ösel Nyingtig Linie erhalten haben. Wenn du teilnehmen möchtest, aber unsicher bist, ob du diese Bedingungen erfüllst, wende dich bitte an oselnyingtig@taramandala.org

Was ist mitzubringen?

  • Deine Praxistexte zu: Tröma Sadhana, Die Besondere Belehrung zur Äußerst Geheimen Tröma und Tröma Chöd
  • Chöd-Trommel, Vajra und Glocke und Damaru
  • Zen und Dharma-Rock/Kleid (optional, bitte gern tragen, wenn vorhanden)
  • Khata-Schal

Dana
Der buddhistischen Tradition folgend bietet Tulku Ösel Dorje uns diese kostbaren Belehrungen auf Basis eines freiwilligen Dana an. Dana bedeutet Großzügigkeit und ist Ausdruck von Respekt und Dankbarkeit für die Lehren. Mit dem Darbringen von Dana entsteht Tendrel, eine glückverheißende Wechselwirkung, zwischen dem Lehrer und den Schüler:innen. Die Kursteilnehmenden sind eingeladen, einen Dana-Betrag entsprechend ihrer finanziellen Möglichkeiten zu geben. Empfehlung 80–240 Euro (pro Tag 20–60 Euro). Diese Spende kann in der Khata-Line am Ende des Retreats überreicht oder per Paypal an Tulku Ösel gesendet werden.

Anmeldung: Kamalashila Institut

Weitere Infos

Karten für die Geheime Tröma-Belehrung
Auch dieses Jahr gibt es wieder hochwertige Karten mit Goldprägung für die Dritte Geheime Belehrung (in Deutsch und in Englisch). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, ob du die gedruckten Karten in Deutsch und/oder in Englisch möchtest. Für beide Sprachen kreuze bitte beides an. Alternativ kannst du die Karte auch nur digital als PDF erhalten.

Retreat-Preise
Wir wollen allen die Teilnahme ermöglichen, die das Ösel-Nyingtig-Programm fortsetzen möchten. Solltest du gerade den Normalpreis nicht zahlen können, hast du den ermäßigten Preis zur Wahl. Mit dem Sponsorpreis unterstützt du andere, die ohne deine Freigiebigkeit nicht dabei sein könnten, und schaffst damit eine glücksverheißende Verbindung!

Retreatunterstützung
Wenn du darüber hinaus noch weitere Unterstützung benötigst, wende dich bitte an: retreatsponsoring@taramandala-sangha.de. Die Höhe der Unterstützung richtet sich nach der Anzahl der Anfragen und den Ressourcen von Tara Mandala Deutschland e.V. Vier Wochen vor Beginn des Retreats wirst du informiert, in welcher Höhe eine Unterstützung möglich ist.

Zeitplan

Mittwoch, 15. Oktober 2025
16:00 – 18:00  Anmeldung
18:00 – 19:00  Abendessen
19:30 – 21:00  Belehrungen

Donnerstag, 16. Oktober 2025
07:00 – 08:00  Praxis
08:00 – 09:00  Frühstück
10:00 – 12:30  Praxis und Belehrungen (mit Pause)
13:00 – 14:00  Mittagessen
15:45 – 17:45  Praxis und Belehrungen
18:00 – 19:00  Abendessen
19:30 – 21:00  Praxis

Freitag, 17. Oktober 2025
07:00 – 08:00  Praxis
08:00 – 09:00  Frühstück
10:00 – 12:30  Praxis und Belehrungen (mit Pause)
13:00 – 14:00  Mittagessen
15:45 – 17:45  Praxis und Belehrungen
18:00 – 19:00  Abendessen
19:30 – 21:00  Praxis

Samstag, 18. Oktober 2025
07:00 – 08:00  Praxis
08:00 – 09:00  Frühstück
10:00 – 12:30  Praxis und Belehrungen (mit Pause)
13:00 – 14:00  Mittagessen
15:45 – 17:45  Praxis und Belehrungen
18:00 – 19:00  Abendessen
19:30 – 21:00  Praxis

Sonntag, 19. Oktober 2025
08:00 – 09:00  Frühstück
10:00 – 13:00  Praxis und Tsog
13:00 – 14:00  Mittagessen

 

blank

 

 

 

 

 


Tulku Ösel Dorje (Costanzo Allione)

Tulku Ösel Dorje wurde 1980 in Rom, Italien, als Sohn des italienischen Filmemachers Costanzo Allione und Lama Tsültrim Allione geboren. Nachdem er in seinen Zwanzigern seinem Wurzel-Lehrer Orgyen Khakhyab Lingpa begegnet war, verbrachte Tulku Ösel Dorje Jahre im Einzelretreat in Tara Mandala unter der Anleitung seines Lehrers. Im Jahr 2012 zog er mit seiner Frau Cady Allione nach Nepal, wo sie eine Familie gründeten, während er in der Nähe der Großen Stupa von Boudhanath buddhistische Philosophie studierte. Im Jahr 2018 erhielt er einen Master-Abschluss in buddhistischen Studien (vom Rangjung Yeshe Institut, Universität Kathmandu). Im Jahr 2019 wurde er als Dorje Gyaltsab (Vajra Regent) von Tara Mandala (Colorado, USA) inthronisiert, wo er nun Residenz-Lehrer ist.
www.taramandala.org

Mehr über Tulku Ösel Dorje

 

blank

 

Tröma Drubchö
& Continuing Tröma’s Secret Instructions

With Tulku Ösel Dorje

October 15–19, 2025
Kamalashila-Institut
Langenfeld/Eifel, Germany

English with German and Italian Translation

This year’s Ösel Nyingtig retreat will focus on the profound practices of Tröma Nagmo, offering a deep immersion into her Secret Mandala. It is a unique opportunity to deepen your connection with the wisdom of the enlightened feminine, with a strong emphasis on personal practice and private interviews with Tulku Ösel Dorje.

Tulku Ösel Dorje warmly invites all students who have received the Tröma Nagmo Empowerment from the Ösel Nyingtig lineage to this special retreat.

For students already engaged in the Tröma’s Secret Instructions, the Third Secret Instruction will be transmitted, furthering their training in Tröma’s path of secret primordial wisdom.

Students who have received the Tröma Nagmo Empowerment but not the Secret Instructions are still encouraged to attend and participate fully in this special retreat.


Daily Practice
Each day, we will engage in the following practices:

  • The Special Instructions on the Exceedingly Secret Tröma
  • The Practice for Accomplishing Tröma
  • Tröma Chöd
  • The Secret Instructions of Tröma (for those who have received them)

Further practice guidance will be given by Tulku Ösel Dorje throughout the retreat, based on the experiences and needs of the participants.

What is the Vision?
This retreat will provide an opportunity for those Ösel Nyingtig students practicing Tröma Nagmo to come together to cultivate community. Throughout the days of this retreat, there will be:

  • Practice sessions
  • Teaching sessions
  • Group discussions
  • One-on-one sessions with Tulku Ösel Dorje to clarify and deepen personal experience with the practices of Tröma

The retreat will close with an auspicious Tsog Feast, with spontaneous poetry of realization and songs of inspiration.

Who Can Attend?
Any student who has received Tröma Nagmo Empowerment from the Ösel Nyingtig lineage.
If you want to attend but are not sure if you qualify, please contact: oselnyingtig@taramandala.org

What to Bring?

  • Your practice texts for Tröma Sadhana, The Special Instructions on the Exceedingly Secret Tröma, and Tröma Chöd
  • Chöd drum, vajra and bell and damaru
  • Zen and dharma skirt (optional, we encourage you to wear if you have)
  • Katha scarf

Dana
According to Buddhist tradition, Tulku Ösel Dorje is offering us these precious teachings on the basis of a voluntary Dana. Dana means generosity and is the expression of respect and gratitude for the teachings. When Dana is offered, tendrel, auspicious interdependence, is created between the teacher and the student. Participants are invited to offer a dana amount according to their financial means. Recommendation 80–240 Euro (per day 20–60 Euro). The Dana can be handed over in the Khata line at the end of the retreat or sent to Tulku Ösel via Paypal.

Registration: Kamalashila Institut

Further information

Cards for the Tröma Secret Instructions
This year we again will have high-quality cards with gold embossing for the Third Secret Instruction (in German and English). When you register you can choose whether you would like the printed card in German and/or in English. If you want both languages: please tick both boxes. Alternatively, you can choose to receive the card only as a digital PDF.

Retreat Discounts
We intend to enable everyone who wants to continue the Ösel Nyingtig program to attend this retreat! If you are unable to pay the normal price, you can select the reduced price. By choosing the sponsor price, you help someone else to join the retreat who could not afford it without your generosity, so you are creating auspicious connections!

Retreat Support
In case that you should need further support, please contact:
retreatsponsoring@taramandala-sangha.de. The amount of support depends on the number of requests and the resources of Tara Mandala Deutschland e.V.
Four weeks before retreat starts you will be informed of the amount of support available.

Schedule

Wednesday, October 15, 2025
4:00pm -6:00pm: Registration
6:00pm -7:00pm: Dinner
7:30pm -9:00pm: Teaching

Thursday, October 16, 2025
7:00am – 8:00am: Practice
8:00am -9:00am: Breakfast
10:00am -12:30pm: Practice and Teaching (incl. break)
1:00pm – 2:00pm: Lunch
3:45pm – 5:45pm: Practice and Teaching
6:00pm – 7:00pm: Dinner
7:30pm – 9:00pm: Practice

Friday, October 17, 2025
7:00am – 8:00am: Practice
8:00am -9:00am: Breakfast
10:00am -12:30pm: Practice and Teaching (incl. break)
1:00pm – 2:00pm: Lunch
3:45pm – 5:45pm: Practice and Teaching
6:00pm – 7:00pm: Dinner
7:30pm – 9:00pm: Practice

Saturday, October 18, 2025
7:00am – 8:00am: Practice
8:00am – 9:00am: Breakfast
10:00am – 12:30pm: Practice and Teaching (incl. break)
1:00pm – 2:00pm: Lunch
3:45pm – 5:45pm: Practice and Teaching
6:00pm – 7:00pm: Dinner
7:30pm – 9:00pm: Practice

Sunday, October 19, 2025
8:00am -9:00am: Breakfast
10:00am -12:30pm: Practice and Tsog
1:00pm – 2:00pm: Lunch

 

blank

 

 

 

 

 


Tulku Ösel Dorje (Costanzo Allione)

Tulku Ösel Dorje was born in Rome, Italy, in 1980 to Italian filmmaker Costanzo Allione and Lama Tsültrim Allione. After meeting his root teacher, Orgyen Khakhyab Lingpa, in his twenties, Tulku Ösel Dorje dedicated years to solitary retreats at Tara Mandala under his teacher’s guidance. In 2012, he moved to Nepal with his wife, Cady Allione, where they started a family while he pursued studies in Buddhist philosophy near the Great Stupa of Boudhanath. In 2018, he earned a Master’s degree in Buddhist Studies. In 2019, he was enthroned as the Dorje Gyaltsab (Vajra Regent) of Tara Mandala where he now resides as resident teacher.

www.taramandala.org

Learn more on Tulku Ösel Dorje

 

 

 

Details

Beginn:
Oktober 15
Ende:
Oktober 19
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kamalashila Institut
Kirchstraße 22a
Langenfeld, 56729 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 (0)2655-939040
Veranstaltungsort-Website anzeigen