Wichtiger Hinweis:

Für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen ist der jeweilige Veranstalter zuständig und verantwortlich. Tara Mandala Deutschland e.V., der Betreiber dieser Website, tritt nicht als Veranstalter auf und ist von jeglicher Haftung die einzelnen Veranstaltungen betreffend frei gestellt außer bei Veranstaltungen, bei denen Tara Mandala Deutschland e.V. als Veranstalter explizit aufgeführt ist.

  1. Veranstaltungen
  2. BETTINA HÖLDRICH

BETTINA HÖLDRICH

Bettina Höldrich organisierte im Jahr 2000 den Kongress “Frauen und Buddhismus” mit Lama Tsültrim als einer der Hauptreferentinnen und ist seitdem ihre Schülerin. Zuvor 7 Jahre Grüne Tara bei Sylvia Wetzel und Gründung der Taragruppe München. Auch seit dem Jahr 2000 Schülerin von Ursula Lyon (Theravada-Vipassana in der Tradition von Ayya Khema). Von Ursula Lyon 2014 zur Weitergabe der buddhistischen Lehre autorisiert. Bettina ist auch Trainerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR). Sie hat die Münchner Tara-Mandala-Sanghagruppe gegründet und neun Jahre lang geleitet. Jetzt ist sie oft auf dem Land in den Bayerischen Alpen und verbindet ihren Alltag mit Retreat und dem Sein in der Natur. Sie gibt Präsenz- und Onlinekurse.
Lama Tsültrim hat sie zum Lehren folgender Praktiken autorisiert:
Das Nähren der eigenen Dämonen
Sutrayana
Heute

Das Nähren der eigenen Dämonen – nach Lama Tsültrim Allione mit Bettina Höldrich und Lisa Svensson

Buddhahaus München Straße: Klarastr. 4, 80636 München

  Wäre es nicht wunderbar, für jede schwierige Situation eine "spirituelle Hausapotheke" zu haben, die einem weiterhilft? Das, was uns belastet, nicht zu ignorieren, uns nicht davon bestimmen zu lassen, sondern in gute Energie zu verwandeln. So erfahren viele die Übung "Das Nähren der eigenen Dämonen". Sie geht auf die tibetische Yogini Machig Labdrön zurück ... Weiterlesen ...