Sanghaabend online – entfällt wegen Feiertag (Pfingstmontag)
Liebe Sangha, wir wünschen einen erholsamen und schönen Feiertag!
Wichtiger Hinweis:
Für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen ist der jeweilige Veranstalter zuständig und verantwortlich. Tara Mandala Deutschland e.V., der Betreiber dieser Website, tritt nicht als Veranstalter auf und ist von jeglicher Haftung die einzelnen Veranstaltungen betreffend frei gestellt außer bei Veranstaltungen, bei denen Tara Mandala Deutschland e.V. als Veranstalter explizit aufgeführt ist.
Liebe Sangha, wir wünschen einen erholsamen und schönen Feiertag!
Machig Labdrön war eine große tibetische Yogini vom 11. Jahrhundert, die als Mutter der berühmten Chöd-Praxis anerkannt wird. Ihre Verse über die Natur des Geistes deuten auf unsere wahre, reine Natur, von der wir nie getrennt sind. Mit wenigen Worten, die wie leuchtende Pfeile in unser Gewahrsein dringen, erinnert sie uns an die Vollkommenheit, die ... Weiterlesen ...
Leben, Lehren und Gedichte der Tantrischen Maha Siddhas Die „Dohas“ sind Weisheits-Lieder oder Gedichte der Erleuchtung, die oft spontan von den buddhistischen tantrischen Praktikern, Maha Siddhas genannt (8. bis 12. Jh.), gesungen oder geschrieben wurden. Sie enthalten besonders schöne Lehren, in denen zugleich die absolute Natur des Geistes sowie die spirituelle Dimension des alltäglichen ... Weiterlesen ...
Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...
Skymind ist die hellwache, erleuchtete Ausstrahlung unseres Wesens. Der Himmel bleibt weit und geräumig, selbst wenn Wolken, Regen und Wind durch ihn hindurchziehen. Auch unsere wahre Natur, die „Natur des Geistes“, ist weitreichend und bleibt selbst im Trubel des Alltags bestehen. Wie lernen wir unsere himmelsgleiche Natur kennen? Die große tibetische ... Weiterlesen ...
Mit „Den Dämonen Nahrung geben” hat die buddhistische Lehrerin Lama Tsültrim Allione eine Methode entwickelt, über Körperwahrnehmung, Imagination und inneren Dialog mit störenden Aspekten wie gefühlsmäßige Blockaden, Ängste oder Depressionen in eine annehmend-mitfühlende „nährende” Beziehung zu treten. Aus der tibetisch-buddhistischen Praxis „Chöd” der Yogini Machig Labdrön (11. Jh.) hat sie das alte Weisheitswissen ... Weiterlesen ...
Sanghaabend mit Lopön Dr. Barbara Staemmler, Dr. Sigrun von Borcke und Lisa Svensson Du bist neugierig auf die sogenannte Dämonenarbeit, hast aber bislang noch keine erlebt. Dann komme zu unserem Abend! Du fragst dich, was ist eigentlich „Die Natur des Geistes“? Dann komme zu unserem Abend! Die Kapala Retreats und das Zertifizierungsprogramm ... Weiterlesen ...
Wäre es nicht wunderbar, für jede schwierige Situation eine „spirituelle Hausapotheke“ zu haben, die einem weiterhilft? Das, was uns belastet, nicht zu ignorieren, uns nicht davon bestimmen zu lassen, sondern in gute Energie zu verwandeln! So erfahren viele die Übung „Das Nähren der eigenen Dämonen“. Sie geht auf die tibetische ... Weiterlesen ...
Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...
Dieser Termin ist ein Angebot für alle, die schon ein Kapala Training Ⅰ oder ein Feeeding Your Demons Ⅰ (buddhist track) gemacht haben. Es ist einfach schön, wieder zusammenzukommen und uns über die Praxis auszutauschen! Wir werden gemeinsam die Prajna Paramita Meditation sowie eine Dämonenarbeit machen. Es gibt auch Raum für Eure ... Weiterlesen ...
Die vier unermesslichen Gefühle - grenzenlose Haltungen oder auch himmlische Verweilungen Mitfreude Teil 2 Ein Angebot für alle im deutschsprachigen Raum, angeleitet von einer der hiesigen Lehrerinnen. Fühle dich herzlich eingeladen zu diesem Abend. Das Interesse an Übung und Lehre von Lama Tsültrim Allione und Tara Mandala bringt uns zusammen. Es gibt keine Voraussetzungen – ... Weiterlesen ...
Wir alle wünschen uns, frei und glücklich und in unserer Kraft zu sein, doch oft stehen uns dabei letztlich nicht äußere Hindernisse im Wege, sondern abgewehrte, verdrängte Aspekte unserer Persönlichkeit. Diese "Schattenseiten" wie gefühlsmäßige Blockaden, Süchte, Ängste, Depressionen und ungesunde Einstellungen, die uns leiden machen - unsere "Dämonen" - werden mächtiger, je ... Weiterlesen ...
Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...
Liebe Sangha, wir wünschen einen erholsamen und schönen Sommer!
Die vier unermesslichen Gefühle - grenzenlose Haltungen oder auch himmlische Verweilungen Gleichmut Teil 1 Ein Angebot für alle im deutschsprachigen Raum, angeleitet von einer der hiesigen Lehrerinnen. Fühle dich herzlich eingeladen zu diesem Abend. Das Interesse an Übung und Lehre von Lama Tsültrim Allione und Tara Mandala bringt uns zusammen. Es gibt keine Voraussetzungen – ... Weiterlesen ...
Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...
Das gemeinsame Retreat von Lama Tsültrim und Tulku Ösel wird aus gesundheitlichen Gründen auf das Jahr 2026 verschoben. Dazu gibt es noch keine Angaben zu Terminen oder Inhalten – zuerst wünschen wir Lama Tsültrim gute Genesung und alle Zeit, die sie benötigt zur vollständigen Erholung nach der OP! Tulku Ösel wird in Zollikon, ... Weiterlesen ...
im Buddhistischen Zentrum Zollikon (bei Zürich) Schweiz Englisch mit deutscher Übersetzung Donnerstag, 25. September 19:00 - 21:00 Uhr Freitag und Samstag ganztags (ca. 9.00 – 19.00) Sonntag, 28. September bis 13:00 Uhr In diesem Retreat lernen wir die unübertreffliche Chöd-Praxis von Tröma Nagmo kennen. Tröma ist die weibliche blau-schwarze, zornvolle Dakini, die ... Weiterlesen ...
Grüne Tara Empowerment mit Tulku Ösel Dorje 2.–5. Oktober 2025 im Tibethaus Frankfurt Englisch mit deutscher Übersetzung (English version below) Zeitplan Donnerstag 2. Oktober, 19:00 bis Sonntag 5. Oktober, 12:30 Uhr Freitag und Samstag ganztags Nimm den Wind aus Angst und Leid Die Grüne Tara, die im tibetischen Buddhismus als Verkörperung des schnellen Mitgefühls ... Weiterlesen ...
Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...
Longchenpa’s 7 Mind Trainings mit Tulku Ösel Dorje 9. – 12. Oktober 2025 im Bodhicharya Berlin Englisch mit deutscher Übersetzung (Please find english version below) Zeitplan Donnerstag 9. Oktober, 19:00 bis Sonntag 12. Oktober, 13:00 Uhr Freitag und Samstag ganztags Einführung in Longchenpas Dzogchen-Geistestrainings Man könnte die Belehrungen zu den buddhistischen Lojong-Geistestrainings als ... Weiterlesen ...
Die vier unermesslichen Gefühle - grenzenlose Haltungen oder auch himmlische Verweilungen Gleichmut Teil 2 Ein Angebot für alle im deutschsprachigen Raum, angeleitet von einer der hiesigen Lehrerinnen. Fühle dich herzlich eingeladen zu diesem Abend. Das Interesse an Übung und Lehre von Lama Tsültrim Allione und Tara Mandala bringt uns zusammen. Es gibt keine Voraussetzungen – ... Weiterlesen ...
Tröma Drubchö & Fortsetzung der Geheimen Tröma-Belehrungen mit Tulku Ösel Dorje 15. bis 19. Oktober 2025 im Kamalashila-Institut Langenfeld, Eifel Englisch mit deutscher und italienischer Übersetzung Beim diesjährigen Ösel Nyingtig Retreat konzentrieren wir uns auf die tiefgründigen Praktiken von Tröma Nagmo und tauchen tief ein in das Geheime Mandala von Tröma. Das Retreat gibt ... Weiterlesen ...
Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...
Mit „Den Dämonen Nahrung geben” hat die buddhistische Lehrerin Lama Tsültrim Allione eine Methode entwickelt, über Körperwahrnehmung, Imagination und inneren Dialog mit störenden Aspekten wie gefühlsmäßige Blockaden, Ängste oder Depressionen in eine annehmend-mitfühlende „nährende” Beziehung zu treten. Aus der tibetisch-buddhistischen Praxis „Chöd” der Yogini Machig Labdrön (11. Jh.) hat sie das alte Weisheitswissen ... Weiterlesen ...
Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...
Wir alle wünschen uns, frei und glücklich und in unserer Kraft zu sein, doch oft stehen uns dabei innere Hindernisse im Wege – unsere sog. Schattenseiten oder „Dämonen“. Das Kapala Training Ⅰ eröffnet den Pfad zu vielfältigen Belehrungen, Praktiken und Erfahrungen in der Linie von Machig Labdrön, einer Yogini aus dem 11. Jh. in ... Weiterlesen ...
Die vier unermesslichen Gefühle - grenzenlose Haltungen oder auch himmlische Verweilungen Mitgefühl Teil 1 Ein Angebot für alle im deutschsprachigen Raum, angeleitet von einer der hiesigen Lehrerinnen. Fühle dich herzlich eingeladen zu diesem Abend. Das Interesse an Übung und Lehre von Lama Tsültrim Allione und Tara Mandala bringt uns zusammen. Es gibt keine Voraussetzungen – ... Weiterlesen ...
Der Weg zur Verwirklichung der Weißen Tsogyal: Der herrliche Schatz Großer Glückseligkeit mit Tulku Ösel Dorje Online 14. bis 16. November 2025 Englisch mit deutscher, italienischer, polnischer und französischer Übersetzung Anmeldung bei Tara Mandala USA In diesem Retreat werden wir noch tiefer eintauchen in die Dakini-Welt von Yeshe Tsogyal. Die glückverheißende Wechselbeziehung, die im ... Weiterlesen ...
Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...