Wichtiger Hinweis:

Für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen ist der jeweilige Veranstalter zuständig und verantwortlich. Tara Mandala Deutschland e.V., der Betreiber dieser Website, tritt nicht als Veranstalter auf und ist von jeglicher Haftung die einzelnen Veranstaltungen betreffend frei gestellt außer bei Veranstaltungen, bei denen Tara Mandala Deutschland e.V. als Veranstalter explizit aufgeführt ist.

  1. Veranstaltungen
  2. Petra Sloan

Petra Sloan

Petra SloanPetra Sloan ist verheiratet, Mutter zweier Töchter, Sonderschullehrerin, Suchttherapeutin und HP für Psychotherapie. Sie begleitet seit 20 Jahren Gruppen mit Holotropem Atmen nach Grof, mit systemischer Aufstellungsarbeit und arbeitet in der Einzelarbeit tiefenpsychologisch orientiert, sowie mit Methoden der kontemplativen Psychologie. Sie ist seit 2003 Schülerin von Lama Tsültrim Allione. Andere Lehrer, die ihren Weg geprägt haben, sind Lama Rigdzin Drölma (Anne Klein), Tulku Sang-ngak Rinpoche und Drüpon Lama Karma.

Heute

Die eigenen Dämonen nähren – Arbeit mit gefühlsmäßigen Blockaden, ungeliebten Anteilen und Hindernissen mit Petra Sloan und Regina Reeb-Faller

Kamalashila Institut Kirchstraße 22a , Langenfeld

  Die Methode des Nährens der eigenen Dämonen ist von Lama Tsültrim Allione als eine Möglichkeit entwickelt worden, um mit gefühlsmäßigen Blockaden, ungeliebten Anteilen oder mit inneren oder äußeren Hindernissen zu arbeiten. Der fünfstufige Prozess des Dämonen-Nährens ermöglicht uns, mithilfe von Körperwahrnehmung, Imagination und innerem Dialog, den inneren Dämonen auf die Spur zu kommen. Indem Schattenaspekte des eigenen Erlebens ... Weiterlesen ...