Wichtiger Hinweis:

Für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen ist der jeweilige Veranstalter zuständig und verantwortlich. Tara Mandala Deutschland e.V., der Betreiber dieser Website, tritt nicht als Veranstalter auf und ist von jeglicher Haftung die einzelnen Veranstaltungen betreffend frei gestellt außer bei Veranstaltungen, bei denen Tara Mandala Deutschland e.V. als Veranstalter explizit aufgeführt ist.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die eigenen Dämonen nähren – Arbeit mit gefühlsmäßigen Blockaden, ungeliebten Anteilen und Hindernissen mit Petra Sloan und Regina Reeb-Faller

Kamalashila Institut Kirchstraße 22a, Langenfeld, Deutschland

  Die Methode des Nährens der eigenen Dämonen ist von Lama Tsültrim Allione als eine Möglichkeit entwickelt worden, um mit gefühlsmäßigen Blockaden, ungeliebten Anteilen oder mit inneren oder äußeren Hindernissen zu arbeiten. Der fünfstufige Prozess des Dämonen-Nährens ermöglicht uns, mithilfe von Körperwahrnehmung, Imagination und innerem Dialog, den inneren Dämonen auf die Spur zu kommen. Indem Schattenaspekte des eigenen Erlebens ... Weiterlesen ...

Das Mandala der fünf Weisheits-Buddhas alltagsnah erfahren mit Dr. Barbara Staemmler

Online

Frieden in uns selbst und in der Welt zu finden, ist in diesen unruhigen Zeiten oft nicht leicht. Durch die Beschäftigung und Arbeit mit einem Mandala können wir die Qualitäten entwickeln, die wir brauchen, um andere und uns selbst zu unterstützen. Ein Mandala ist ein symmetrisches, i.d.R. kreisförmiges Symbol des Universums, das verwendet wird, um ... Weiterlesen ...

“Kapala 1: Ein intensives Retreat in Prajna Paramita und den Dämonen Nahrung geben” mit Lopön Charlotte Rotterdam

Retreathaus Berghof e.V. Am Berg 1, Wiesen, Deutschland

  "Kapala 1: Ein intensives Retreat in Prajna Paramita und den Dämonen Nahrung geben" Assistenz: die deutschsprachigen Dämonen-Nähren-Lehrer*innen Das Kapala-Training öffnet den Pfad zu vielfältigen Belehrungen, Praktiken und Erfahrungen in der Linie von Machig Labdrön, einer Yogini aus dem 11. Jahrhundert in Tibet.   Das Kapala 1-Training ist die erste Stufe dieses Trainings. Darin werden ... Weiterlesen ...

Skymind: Sich der strahlenden Weite unserer wahren Natur öffnen – Ein buddhistisches Meditationsretreat veranstaltet von Tara Mandala Polen mit Lopön Charlotte Rotterdam und Pieter Oosthuizen

Bodhidharma Zen Center 32 Filmowa Str., Warschau, Polen

  Warschau 23.-25. Juni 2023 Kurssprache: Englisch mit polnischer Übersetzung English version here Im Herzen der buddhistischen Lehren werden wir eingeladen, in unserer wahren Natur zu ruhen, die nichts anderes ist als der Grund des Seins, aus dem alle Dinge und Wesen erscheinen. In Momenten der Unruhe und des Konflikts – und eigentlich in allen ... Weiterlesen ...

Das Mandala der fünf Weisheits-Buddhas alltagsnah erfahren mit Dr. Barbara Staemmler

Online

Frieden in uns selbst und in der Welt zu finden, ist in diesen unruhigen Zeiten oft nicht leicht. Durch die Beschäftigung und Arbeit mit einem Mandala können wir die Qualitäten entwickeln, die wir brauchen, um andere und uns selbst zu unterstützen. Ein Mandala ist ein symmetrisches, i.d.R. kreisförmiges Symbol des Universums, das verwendet wird, um ... Weiterlesen ...

Das Mandala der fünf Weisheits-Buddhas alltagsnah erfahren mit Dr. Barbara Staemmler

Praxis Florian Fath Hofmeierstraße 24, Würzburg, Bayern

Frieden in uns selbst und in der Welt zu finden, ist in diesen unruhigen Zeiten oft nicht leicht. Durch die Beschäftigung und Arbeit mit einem Mandala können wir die Qualitäten entwickeln, die wir brauchen, um andere und uns selbst zu unterstützen. Ein Mandala ist ein symmetrisches, i.d.R. kreisförmiges Symbol des Universums, das verwendet wird, um ... Weiterlesen ...

Ösel Nyingtig Zyklus “Troma Secret Instructions” mit Lama Tsültrim Allione und Tulku Ösel Dorje

Retreathaus Berghof e.V. Am Berg 1, Wiesen, Deutschland

So heißt es im Wurzeltext: „Selbst wenn du mich, Padmasambhava, persönlich treffen würdest, würdest du keine höheren Unterweisungen als diese erhalten. Wer auch immer dem begegnet, wird den Raum großer Glückseligkeit, der frei von Wandel ist, erfahren.“ Lama Tsültrim und Tulku Ösel laden die Teilnehmenden des Ösel-Nyingtig-Zyklus ein, gemeinsam auf Trömas Pfad der Geheimen Ursprünglichen ... Weiterlesen ...

Machig Labdrön’s Langlebenspraxis mit Lama Tsültrim Allione in Deutschland

Retreathaus Berghof e.V. Am Berg 1, Wiesen, Deutschland

  Lama Tsültrim Allione wird eine seltene, kostbare Praxis lehren, die sie in der Höhle von Machig Labdrön in Bhutan erhalten hat: Machig Labdrön's Langlebenspraxis. Sie beinhaltet ein Guru Yoga von Machig Labdrön, der großen tibetischen Lehrerin aus dem 11. Jahrhundert, und nutzt subtile Atmung und Visualisierung, um Lebenskraft, vitale Essenz und ’lha’ (feinstoffliche Energien) ... Weiterlesen ...

Die Chöd-Ermächtigung von Machig Labdrön mit Lama Tsültrim Allione

Tibethaus Frankfurt Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt am Main, Hessen

Diese grundlegende Einweihung aus der mündlichen Überlieferungslinie von Machig Labdrön gehört zum Rinchen-Trengwa-Zyklus vom 3. Karmapa Rangjung Dorje.     Lama Tsültrim selbst wurde 2007 als Ausstrahlung von Machig Labdrön anerkannt, und zwar durch den Abt von Machig Labdröns Hauptkloster in Tibet und durch Tshering Wangdu Rinpoche, den Haupt-Linienhalter der Chöd-Tradition von Tingri Langkhor. Sie ... Weiterlesen ...

“Sahaja – Spontane Weisheit” Retreat mit Lama Tsültrim Allione in der Schweiz

Stiftung Landguet Ried Hilfigweg 10, Niederwangen, Schweiz

    Lama Tsültrim Allione "Sahaja - Spontane Weisheit"       Dieses Retreat basiert auf den alten tantrischen buddhistischen Lehren von Sahaja, was je nach Kontext spontan, angeboren oder gleichzeitig entstehend bedeuten kann. Spontane angeborene Weisheit. Wie können wir diesen natürlichen Zustand finden? Lama Tsultrim wird Sahaja in den modernen Kontext bringen und die ... Weiterlesen ...

Das Mandala der fünf Weisheits-Buddhas alltagsnah erfahren mit Dr. Barbara Staemmler

Online

Frieden in uns selbst und in der Welt zu finden, ist in diesen unruhigen Zeiten oft nicht leicht. Durch die Beschäftigung und Arbeit mit einem Mandala können wir die Qualitäten entwickeln, die wir brauchen, um andere und uns selbst zu unterstützen. Ein Mandala ist ein symmetrisches, i.d.R. kreisförmiges Symbol des Universums, das verwendet wird, um ... Weiterlesen ...

Den Dämonen Nahrung geben. Transformation durch Zuwendung. Wochenendworkshop in Wien 3. – 5. Novemember 2023

Zentrum Sangha Stuckgasse 15, Wien, Österreich

Dämonen - das sind unsere Ängste und Sehnsüchte, Selbstzweifel, Verwirrung, Wut, auch Krankheiten, Scham oder Verletztheit, all die Emotionen und Konzepte, die uns das Leben schwer machen und uns an einem innerlich friedlichen und freien Leben hindern. Mit dem „Dämonenfüttern“ hat die buddhistische Lehrerin Tsültrim Allione einen 5-stufigen Prozess entwickelt, um blockierende Emotionen, Gedanken, Zustände ... Weiterlesen ...

“Den Dämonen Nahrung geben” Seminar mit Dr. med. Sigrun von Borcke und Lisa Svensson

Bodhicharya Zentrum Berlin (D) Kinzigstrasse 25 - 29, 10247 Berlin, Deutschland

Wir alle wünschen uns, frei und glücklich und in unserer Kraft zu sein, doch oft stehen uns dabei letztlich nicht äußere Hindernisse im Wege, sondern abgewehrte, verdrängte Aspekte unserer Persönlichkeit. Diese "Schattenseiten" wie gefühlsmäßige Blockaden, Süchte, Ängste, Depressionen und ungesunde Einstellungen, die uns leiden machen - unsere "Dämonen" - werden mächtiger, je mehr wir sie ... Weiterlesen ...

Das Mandala der fünf Weisheits-Buddhas alltagsnah erfahren mit Dr. Barbara Staemmler

Online

Frieden in uns selbst und in der Welt zu finden, ist in diesen unruhigen Zeiten oft nicht leicht. Durch die Beschäftigung und Arbeit mit einem Mandala können wir die Qualitäten entwickeln, die wir brauchen, um andere und uns selbst zu unterstützen. Ein Mandala ist ein symmetrisches, i.d.R. kreisförmiges Symbol des Universums, das verwendet wird, um ... Weiterlesen ...

“Den Dämonen Nahrung geben” – Wochenende mit offenem Abendvortrag

Dämonen - das sind unsere Verwirrungen und Ängste, Minderwertigkeiten und Projektionen. Es sind Krankheiten und schlechte Angewohnheiten, im Umgang mit uns selbst und anderen. Sie hindern uns oft, ohne erkennbaren Grund, daran, ein leichtes und frisches Leben zu führen. Sie nehmen unseren Mut, und das Vertrauen. Lama Tsültrim Allione hat mit dem Prozess „Den Dämonen ... Weiterlesen ...

Übungsabend „Den Dämonen Nahrung geben“ online

Online

    Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...

Sangha-Abend online

Sangha-Abend online – Mit der Grünen Tara das Jahr starten

Online

Begegne deiner persönlichen Grünen Tara fürs neue Jahr: Barbara Staemmler gibt eine kurze Beschreibung zur grünen Tara, dann zieht jede/r Teilnehmer/in, ob online oder vor Ort in München, ihre persönliche grüne Tara (auch online geht es wunderbar!) und bekommt die Beschreibung vorgelesen. Wir runden mit einer Übung der persönlichen Tara ab. Wer schon im Verteiler ... Weiterlesen ...

Sangha-Abend online

Sangha-Abend online – im Mittelpunkt “Grüne Tara” mit Dorje Lopön Chandra Easton

Online

Dorje Lopön Chandra Easton besucht uns online, um über die 21 Grüne Taras zu sprechen (ihr neues Buch „Embodying Tara“ wird in Dezember 2023 veröffentlicht) und unsere Fragen zu beantworten. Der Abend wird von Lisa Svensson ins Deutsche übersetzt. Wer schon im Verteiler für die deutschsprachigen Sangha - und Dämonennähren online Abende  ist, hat den ... Weiterlesen ...

Den Dämonen Nahrung geben – Wochenendseminar mit Regina Reeb-Faller und Sigrun von Borcke

Karma Chang Chub Chö Phel Ling Friedensstraße 20, Heidelberg

Wir alle wünschen uns, frei und glücklich und in unserer Kraft zu sein, doch oft stehen uns dabei letztlich nicht äußere Hindernisse im Wege, sondern abgewehrte, verdrängte Aspekte unserer Persönlichkeit. Diese "Schattenseiten" wie gefühlsmäßige Blockaden, Süchte, Ängste, Depressionen und ungesunde Einstellungen, die uns leiden machen - unsere "Dämonen" - werden mächtiger, je mehr wir sie ... Weiterlesen ...

Übungsabend „Den Dämonen Nahrung geben“ online

Online

    Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...

Abgesagt: Den Dämonen Nahrung geben – Wochendseminar mit Lisa Svensson

Rigpazentrum Mozartstraße 19, Hamburg, Deutschland

Wir alle wünschen uns, frei und glücklich und in unserer Kraft zu sein. Dabei stehen uns oft Hindernisse im Wege, die nicht von außen kommen: die ungeliebten, verdrängten sog. Schattenseiten unserer Persönlichkeit. Es sind unsere Ängste, gefühlsmäßigen Blockaden, Süchte, Depressionen und ungesunden Einstellungen, die uns daran hindern, frei zu sein. Diese sog. „Dämonen" werden mächtiger, ... Weiterlesen ...

Den Dämonen Nahrung geben – online Einführung mit Lisa Svensson

Diese Einführung findet online per Zoom statt und bietet einen Vortrag zu den Hintergründen sowie ein erstes praktisches Kennenlernen der Übung an. Wir alle wünschen uns, frei und glücklich und in unserer Kraft zu sein. Dabei stehen uns oft Hindernisse im Wege, die nicht von außen kommen: die ungeliebten, verdrängten sog. Schattenseiten unserer Persönlichkeit. Es ... Weiterlesen ...

“Den Dämonen Nahrung geben” mit Petra Sloan und Regina Reeb-Faller

Kamalashila Institut Kirchstraße 22a, Langenfeld, Deutschland

Wir alle wünschen uns, frei und glücklich und in unserer Kraft zu sein, doch oft stehen uns dabei letztlich nicht äußere Hindernisse im Wege, sondern abgewehrte, verdrängte Aspekte unserer Persönlichkeit. Diese „Schattenseiten“ wie gefühlsmäßige Blockaden, Süchte, Ängste, Depressionen und ungesunde Einstellungen, die uns leiden machen – unsere „Dämonen“ – werden mächtiger, je mehr wir sie ... Weiterlesen ...

Übungsabend „Den Dämonen Nahrung geben“ online

Online

    Viele kennen schon die transformierende Fünf-Schritte-Übung, das "Nähren der eigenen Dämonen". Lama Tsültrim Allione hat sie aus der traditionellen Chöd-Praxis entwickelt, die auf die tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jh. zurückgeht. Siehe auch Lama Tsültrims Buch "Den Dämonen Nahrung geben" und hier. Bist du interessiert? Dann komm in unsere Online-Übungsgruppe! Angeleitet ... Weiterlesen ...

“Den Dämonen Nahrung geben” Präsenzkurs mit Bettina Höldrich

Buddhahaus München Straße: Klarastr. 4, 80636 München

      Wäre es nicht wunderbar, für jede schwierige Situation eine "spirituelle Hausapotheke" zu haben, die einem weiterhilft?     Das, was uns belastet, nicht zu ignorieren, uns nicht davon bestimmen zu lassen, sondern in gute Energie zu verwandeln! So erfahren viele die Übung "Das Nähren der eigenen Dämonen". Sie geht auf die tibetische ... Weiterlesen ...

Info-Event zum Dakini Ngöndro mit Tulku Ösel Dorje

Online

                  Online on zoom: Sende bitte eine E-Mail an oselnyingtig@taramandala.org, um den Link zu erhalten. Englisch mit deutscher und italienischer Übersetzung Wir laden euch alle herzlich zu diesem besonderen Online-Abend ein: Tulku Ösel Dorje wird über das Dakini Ngöndro aus dem Ösel Nyingtig Zyklus sprechen anlässlich der ... Weiterlesen ...

“Den Dämonen Nahrung geben” – Seminar mit Elke Zimmerlinkat und Sigrun v. Borcke, Bielefeld

Wir alle wünschen uns, frei und glücklich und in unserer Kraft zu sein, doch oft stehen uns dabei nicht äußere Hindernisse im Wege, sondern abgewehrte, verdrängte Aspekte unserer Persönlichkeit. Diese "Schattenseiten" wie gefühlsmäßige Blockaden, Ängste, depressive Verstimmungen, Suchttendenzen und dysfunktionale Konzepte bewirken unser Leid. Das sind unsere "Dämonen", die mächtiger werden, je mehr wir sie ... Weiterlesen ...

Sangha-Abend online mit Tulku Ösel Dorje: Den Geist zähmen. Einführung in die Meditation des ruhigen Verweilens

Online

              Englisch mit deutscher Übersetzung Wir freuen uns sehr, am 22. April Tulku Ösel Dorje (Costanzo Allione) bei unserem online Sangha-Abend begrüßen zu können! Eine gute Gelegenheit, dem Sohn von Lama Tsültrim Allione zu begegnen. Seine Belehrungen sind von großer Klarheit und Mitgefühl. Er wird eine kurze Einführung in ... Weiterlesen ...

Den Dämonen Nahrung geben – Seminar mit Dr. med. Regina Reeb-Faller und Dr. med. Sigrun von Borcke

Tibethaus Frankfurt Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt am Main, Hessen

    Mit „Den Dämonen Nahrung geben” hat die buddhistische Lehrerin Lama Tsültrim Allione eine Methode entwickelt, über Körperwahrnehmung, Imagination und inneren Dialog mit störenden Aspekten wie gefühlsmäßige Blockaden, Ängste oder Depressionen in eine annehmend-mitfühlende „nährende” Beziehung zu treten. Aus der tibetisch-buddhistischen Praxis „Chöd” der Yogini Machig Labdrön (11. Jh.) hat sie das alte Weisheitswissen ... Weiterlesen ...